Am 15.Oktober 2017 veranstalteten die Vorarlberger Bäcker zusammen mit begeisterten Kindern ihre eigene große Wahlparty zur Wahl des „Brottigers des Jahres“ im K-Shake in Röthis.
Vorarlbergs Handwerksbäcker luden von März bis Juli zum großen Kindermalwettbewerb. Viele Bilder wurden gezeichnet und nun stehen die Finalisten fest ...
Vorarlbergs Handwerksbäcker laden von März bis Juli zum großen Kindermalwettbewerb. Gesucht werden die tollsten, buntesten, verrücktesten, kreativsten, lustigsten und aufregendsten gemalten „Brottiger“ des Landes ...
Erfolgreiche Marken und Unternehmen produzieren ganz bewusst – neben ihrer hohen Standardqualität – auch Premiumprodukte. Für die Premium-Produkte der Handwerksbäcker hat die Innung der Vorarlberger Handwerksbäcker das Gütesiegel „natürlich. ehrlich.“ geschaffen. ...
Bei der BIFO Messe im Hohenemser WIFI war die Backstube ein starker Anziehungspunkt der Berufsinformationstage. Neugierige Jugendliche nutzten die Möglichkeit für eine Zeit lang in die Bäckerkleidung zu schlüpfen und eigenes Brot zu backen.
Wie viele Schichten hat ein Blätterteig? Als Bäckerlehrling weiß man ganz genau, aus wieviel Schichten ein Blätterteig besteht. Bäckerlehring Ricardo Diskus teilt sein Wissen hier.
Wie viele Eidotter müssen je Kilogramm Mehl einem Krapfenteig beigegeben werden? Diese kniffelige Frage kann Bäckerlehrling Nico Michael Schiener ganz einfach beantworten.